Newsarchiv

0
Die Wohnungsbaugesellschaft der Lutherstadt Eisleben ist mit ca. 3.000 Wohnungen der größte Wohnungsanbieter in der Lutherstadt Eisleben. Als zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen versorgen wir die Bürger der Stadt Eisleben mit qualitativ hochwertigen Wohnungen. Unsere engagierten und qualifizierten Mitarbeiter bewirtschaften den Wohnungsbestand nachhaltig und kümmern sich um alle Belange der Mieter. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. Februar 2021 oder später einen …


0
Auf Grund der aktuellen Lage müssen wir erneut Maßnahmen ergreifen, um Sie und uns zu schützen. Daher bleiben ab Montag, den 02.11.2020 unsere Geschäftsräume bis auf Weiteres verschlossen. Selbstverständlich sind wir trotzdem weiterhin für Sie da.Telefonisch wie auch per Email sind wir für Sie zu den gewohnten Zeiten erreichbar. Wir bitten darum, nur in absolut dringenden Notfällen oder mit Termin persönlich vorzusprechen. Bitte halten Sie die Abstands- und Hygieneregeln ein und tragen Sie eine …


0
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner dem Pflegedienst Beinert bieten wir am Standort Glumestraße 12 die Wohnform "Wohnen mit Service" an. "Wohnen mit Service" richtet sich vorrangig an unsere älteren Mitmenschen, die in bestimmten Lebenslagen auf Hilfe angewiesen sind, jedoch für ein Pflegeheim noch viel zu Fit sind. Hier wohnen Sie selbstbestimmt in den eigenen und selbst eingerichteten vier Wänden und erhalten die Hilfe, die Sie benötigen.


0
Im Markt 22 kann diese kleine Büroeinheit sofort angemietet werden. Zentraler geht nicht, hier sind Sie direkt auf dem Marktplatz. Das Büro befindet sich im 1. Obergeschoss einen Wohn- und Geschäftshauses, hat ca. 45 m² Gewerbefläche die sich auf einen Büroraum, eine kleine Küche, einem Flur sowie einem Bad mit Dusche verteilen. Mietpreis: 360,00 € zzgl. NK & MwSt.


0
In der Woche vom 31.08. bis 04.09. fand erneut das Projekt „Junges Wohnen in Eisleben“ an der Katharinenschule statt. Veranstalter des Projektes ist der TBK e.V. unter der Leitung von Herrn Egbert Otto. Insgesamt waren in diesem Jahr ca. 50 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse aus der Katharinenschule dabei. Viele junge Menschen wissen gar nicht wie genau eine Wohnungsanmietung überhaupt funktioniert, was es dabei zu beachten gilt und vor allem, was eine Wohnung überhaupt kostet. Genau hier …